Beschreibung
Taschen aus Fischleder – eine nachhaltige Alternative
The Bag gehört zu den Taschen aus Fischleder, genauer gesagt aus Lachsleder.
Die geräumige Tasche ist durch das Material besonders leicht und doch strapazierfähig.
Innen ist the Bag mit einem purple farbenen Futter aus Baumwolle ausgestattet. Die CI Farbe von Ayasse steht in einem gekomnnten Kontrast zum Lavenderfarbenen Lachsleder. Zudem gibt es zwei praktische Innnetaschen. Eine kleine für Schlüssel und Kleine Elemente und eine größere Tasche für größere Elemente, die du getrennt vom Innneraum haben möchtest, wie zum Beispiel Portemonnaie, Tablet usw. Die Taschen sind jeweils mit hochwertigen Reißverschlüssen zu schließen.
An der Tasche befinden sich 2 Trageriemen. Ein kürzerer, dre mit eleganten D-Ringen angebracht ist und ein längerer Cross Body Trageriemen. Der sehr hilfreich ist, wenn du Fahrradfahren möchtest. Beide Riemen sind in einem Schwarzem Rindsleder gehalten. Dieses Rindsleder stammt von Allgäuer Rindern und wurde vegetabil gegerbt.
Kleiner Trageriemen 40cm x 3cm
Langer Trageriemen 93cm x 1,5cm
Taschengröße: 36cm breit x 34cm hoch x 14cm tief
Wasch- und Pflegetipps
Allgemeine Pflegehinweise & Tipps im Umgang mit Stretchleder Produkten:
Unser großes Anliegen ist es, dass du unsere Produkte so einfach wie möglich pflegen kannst. Deshalb haben wir zusammen mit unseren französischen Lederlieferanten ein Stretchleder entwickelt, welches du komfortabel in der Waschmaschine waschen kannst!
Waschanleitung. So einfach bekommst du deine Stretchleder Produkte von AYASSE wieder sauber:
- Waschmaschine von alten Waschmittelresten säubern
- Lederhose, Ledertop, Lederkleid oder Lederjacke aus Stretchleder auf Links drehen
- Einzel in die Waschtrommel geben
- Wollwaschgang auf 30° einstellen
- Wollwaschmittel oder Leder Waschkonzentrat verwenden
- Geringe Schleuderdrehzahl einstellen
- Waschvorgang starten
- Nach dem Waschen flach zum Trocknen auslegen (dabei weder auf die Heizung, noch in die Sonne legen)
- Im fast trockenen Zustand leicht durchwalken und in Form ziehen (damit das Leder weich wird)
- Mit niedriger Temperatur von Links bügeln
Ein Paar zusätzliche Tipps:
Wir sind stolz darauf, dass unser Leder in der Waschmaschine gewaschen werden kann! Natürlich ist unser Leder aber nicht immun gegen Flecken, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit dem hochwertigen Produkt. Denn die Hose sollte nicht zu oft gewaschen werden. Leichte Flecken kannst du oftmals einfach abwischen oder anders entfernen!
- Tipps zur Entfernung von Fettflecken findest du hier in unserem Video.
- Von Handwäsche raten wir grundsätzlich ab, auch wenn es gut gemeint ist. Dies kann zu Ungleichmässigkeiten im Leder führen. Und mit der Waschmaschine hast du doch auch mehr Zeit für schönere Dinge.
- Optimale Aufbewahrung: Die Lederprodukte müssen atmen können! Deshalb sollten sie luftig und trocken aufbewahrt werden. Bitte nicht in eine Plastitüte einsperren. Das Leder sollte auf keinen Fall intensivem Licht oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da das naturbelassene Leder ausbleichen könnte. Aber keine Angst, Natürlich kannst du damit in die Sonne gehen, nur sollte es nicht länger an einem lichtexponierten Ort liegen. Die Stretchleder Oberteile können aufgehängt werden, dabei bitte einen breiteren Bügel verwenden – besser aber liegend aufbewahren.
- Regen: Man kann ohne Sorge mit den Produkten in den Regen! Sie werden nass und können sich dabei leicht dunkel verfärben. Nach dem Trocknen (bitte nicht in der Sonne oder auf der Heizung) wird das Leder aber wieder normal, ohne dass Wasserflecken zurückbleiben. Wenn du weißt, dass du öfter in den Regen gehst oder viel „gefährlichen“ Situationen (dreckige Kinderhände, hochspringende nasse Hundepfoten) ausgesetzt bist, dann empfehlen wir dir eine Imprägnierung.
- Make Up: Wenn du gerne Make Up trägst, empfehlen wir dir beim Anziehen der Leder Oberteile vorher ein Tuch über das Gesicht zu ziehen, damit keine Flecken am Kragen zurückbleiben.