Als kleinere Person, hatte ich früher oft das Problem, dass ich meine Hosen kürzen musste. Das habe ich noch immer, klar, ich bin ja nicht mehr gewachsen:-) Allerdings hat mich das früher oft viele Nerven und Zeit gekostet, weil ich immer wieder überlegt habe: welche Hosenlänge ist denn richtig für mich?
Eigentlich lief es immer auf die gleiche Länge hinaus. Aber ich dachte, vielleicht ist es diesmal ja anders. Ich sage dir, dass man sich die Zeit und die Anstrengung darüber nachzudenekne sparen kann, wenn man für sich herausgefunden hat, welche Länge am besten zu einem passt.
Damit meine ich nicht, was man so trägt. Sondern wirklich, was passt zu DIR am Besten!

Um die Hosenlänge zu definieren spielen einige Faktoren eine Rolle
Zum Beispiel ist es wichtig zu wissen, welchen Schuh du dazu trägst. Lieber flach oder hoch?
Welcher Figurtyp bist du? Eher klein oder groß? Eher schlank oder mit weiblichen Rundungen?
Und natürchlich solltest du deinen Typ kennen. Möchtest du dich individuell stylen, legst also mehr Wert auf deine Persönlichkeit oder ist es Anlaß-gebunden? Trägst du die Hose als Business Look im Büro oder zu offiziellen Anlässen?
Verkäuferinnen haben mir immer gesagt: dass MUSS man so tragen! Punkt. Wahrscheinlich stand das so gerade in der Instyle oder so.
Ich möchte dir gerne meine Erfahrungen aus dem realen Alltag mitteilen. Anhand von meinen eigenen Erfahrungen und aus Beobachtungen meiner Kundinnen bei diversen Anproben.
Ich möchte dabei erstmal nur auf die enge Leder Leggings oder Skinny Jeans eingehen. Wenn du Tipps zu anderen Formen möchtest, dann schreib mir gerne oder abonniere meinen Youtube Kanal. Dort gebe ich regelmäßig Styling- und Pflege Tipps. Wahrscheinlich findest du dort schon deine Antwort.
Nun aber zur eigentlichen Frage – es gibt 3 relevante Hosenlängen:
- Die überlange Hosenlänge
- Die normale Hosenlänge
- Die verkürzte, knöchellange Hose
1. Die überlange Hosenlänge
Die perfekte Länge für Individualisten
Die überlange Hosenlänge ist, wie der Name schon sagt, etwas länger. Die Hose reicht ca. 2-3cm über den Boden (wenn du die Hose barfuß trägst). Das bedeutet, dass sich die Lederhose oder die Skinny Jeans um den Knöchel herum staucht, denn der Hosensaum liegt auf dem Fußrücken auf.
Gerade zu hohen Boots mag ich die Länge gerne. Ich trage sie manchmal über den Schaft der Boots, das verlängert das Bein optisch ein bisschen oder ich stecke die Hose in die Boots.
Der Look ist insbesondere für einen lässigen Freizeit Look gut. Der perfekte Begleiter wäre zum Beispiel das gute alte weiße T-Shirt. Gerne kombiniert mit einer längeren Strickjacke. Dabei kannst du nach Lust und Laune das Shirt in die Hose stecken oder lässig darüber.
Oft wird gerade kleinen Frauen von dieser Länge abgeraten, da die Silhouette und das Bein kürzer wirken. Das ist so betrachtet natürlich auch richtig. Ich persönlich mag den Look aber sehr gerne und ich bin auch nur 1,60m. Ich fühle mich damit sehr wohl, auch wenn ich mit einer verkürzten Form sicherlich schlanker und größer wirken würde.
Da es mir aber nicht darum geht, wie andere mich sehen, sondern, wie ich mich wohl fühle, trage ich meine Lena gerne so!
Hier gehts zu meiner Lieblingshose Lena


2. Die normale Hosenlänge
Der seriöse Business Look
Wenn du deine Hose gerne ins Büro anziehst oder zu formaleren Anlässen, rate ich zu einer normalen Länge. Nur was ist normal?
Ich meine mit normal, dass die Hose unter dem Knöchel aufhört. Die Hose liegt somit gerade NICHT auf dem Fußrücken auf und staucht somit auch nicht.
Zu der Hosenlänge kannst du sowohl flache Schuhe, wie Ballerinas oder auch Schuhe mit kleineren Absätzen tragen. Eigentlich jeden Schuh, den du auch zu solchen Anlässen tragen würdest.
Kombiniert mit einem längeren Blazer oder auch einer weiteren Bluse, die du über die Hose trägst, wirkt das Outfit elegant.
Was ich nicht empfehlen würde ist, die Lederleggings mit einer engen Bluse und einem kurzen Blazer zu tragen. Diese Kombination hat keine Spannung und ist einfach nur eng. Selbst wenn du eine Top Figur hast ist der Look langweilig und die einzelnen Produkte ergänzen sich nicht, sondern jedes steht für sich und ergibt keine Einheit.
Lou-verkürzte Lederhose
Hier findest du die verkürzten Lederhosen mit geradem Bein
3. Die verkürzte, knöchellange Form
Figurschmeichler und Allrounder
Die verkürzte Hosenlänge, wie ich sie nenne, gibt dir die größte Flexibilität, was Looks und Aussage angeht.
Diese Länge hört über den Knöchel auf. Du zeigst also ein bisschen Haut und die schlankste Stelle deines Beins ist sichtbar. Dadurch wirkt das Bein gestreckter und somit auch schlanker, was ein sehr netter Nebeneffekt ist.
Und ein weiterer Vorteil: hier passt einfach jeder Schuh! Egal ob Flip Flops, Sneaker, Pumps oder High Heels. Dazu kannst du alles tragen! Oben herum bist du ebenfalls sehr flexibel. Ich empfehle immer etwas Weiteres. Eine Oversized Bluse oder ein weiteres Top sieht zum Beispiel immer gut dazu aus. Gerade aus fließenden Stoffen, wie Seide, ist es eine sehr gute Ergänzung. Die weiche Hülle steht im Kontrast zur engen, komfortablen Lederhose und erzeugt eine schöne Spannung.
Für einen warmen Coktailabend, gestylt mit einem High Heel, funktioniert auch ein enges Top. Mit diesem Look wirst du sicher alle Blicke auf dich ziehen!
Du kannst auch mit der Länge spielen. Je kürzer die Hose, desto schlanker wirkt auch das Bein.

Wenn du jetzt vor dem Problem stehst deine Hose kürzen zu müssen, dann zeige ich dir hier, in diesem Beitrag, wie du deine Hose ganz einfach selber zu Hause kürzen kannst.
So kürzt du deine Lederhose selber
Eine einfach verständliche Anleitung, wie du deine Lederhose ganz einfach selber kürzen kannst.
Wenn du dir lieber das Video dazu ansehen möchtest, besuche mich auf Youtube! Abonniere am Besten meinen Kanal damit du zukünftig keine neuen Tipps verpasst.
super hilfreiche Ideen